Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Kurse
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse Österreich
        • Kurs-Finder
      • Spezialkurse Wien
        • Kurs-Finder
      • Studienreisen
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Institution
    • Personen
      • Team
      • Lehrende
      • Kuratorium
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • StudienzirkelleiterInnen
      • Ehrenamtliche
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • Mediathek
    • Audio- / Videothek
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
    • Schriftliche Arbeit
    • Bibliothek
    • FERNKURS
    • PRÄSENZKURS WIEN
    • THEOLOGISCHER KURS ONLINE
BLOG facebook instagram twitter youtube
SOCIAL
BLOG facebook instagram twitter youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unsere Kurse
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse Österreich
      • Spezialkurse Wien
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
    • Akademie am Dom
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Institution
    • Personen
      • Team
      • Lehrende
        • Lehrende | Wien
        • Lehrende | Fernkurs
      • Kuratorium
      • Betreuerinnen Fernkurs
      • StudienzirkelleiterInnen
      • Ehrenamtliche
      • in memoriam
    • Auftrag
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • Mediathek
    • Audio- / Videothek
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
    • Schriftliche Arbeit
    • Bibliothek
    • FERNKURS
    • PRÄSENZKURS WIEN
    • THEOLOGISCHER KURS ONLINE

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Veranstaltungen

    Inhalt:

    Beitrag

    185,-

    für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE (inklusive Unterlagen)

    Referent*innen
    Mag. Oliver Achilles
    THEOLOGISCHE KURSE
    Mag. Eva Rasmussen
    THEOLOGISCHE KURSE
    Prof. Dr. Hildegard Scherer
    Universität Duisburg-Essen
    Senior Scientist DI Dr. Mira Stare
    Universität Innsbruck
    Dr. Franz Troyer
    Pfarrer von St. Andrä in Lienz und Dekan von Lienz

    Kurskonzept

    Mag. Oliver ACHILLES

    Mitveranstalter

    Bildungshaus Batschuns

    12 – 17
    Jul
    2020
    Spezialkurs mit Sommerwoche Batschuns, 12. - 17. Juli 2020

    Spezialkurs mit Sommerwoche Batschuns, 12. - 17. Juli 2020

    Wissenschaftliche Exegese und spirituelle Lesung - ein Widerspruch?


    Bildungshaus Batschuns
    Kapf 1
    6835 Batschuns/Zwischenwasser

    Sind wissenschaftliche Exegese und spirituelle Zugänge zur Bibel ein Widerspruch? Zerstört ein historisch-kritischer Zugang den Glauben - oder ist eine Lectio divina nur naiv? Auf dieser Bibelwoche wollen wir gemeinsam herausarbeiten, dass beide Zugänge einander bedingen: eine spirituelle Lesung der Schrift ohne Kenntnis ihrer Entstehung und ursprünglichen Aussageabsicht unterliegt der Gefahr frommer Projektion. Ein nur wissenschaftlicher Zugang unterläuft die alte Einsicht, dass die Heiligen Schriften in dem Geist gelesen sein wollen, in dem sie geschrieben wurden.


    Sonntag, 12. Juli 2020, 18.00 Uhr
    Beginn mit dem gemeinsamen Abendessen

    19.00 Uhr: Einführung in die Sommerwoche
    Referent: Mag. Oliver ACHILLES

    Montag, 13. Juli 2020, 9.00 - 12.00 Uhr Uhr
    Biblisch Beten I
    Referent: Pfarrer Dr. Franz TROYER

    15.00 - 18.00 Uhr
    Biblisch Beten II
    Referent: Pfarrer Dr. Franz TROYER

    Dienstag, 14. Juli 2020, 9.00 - 12.00 Uhr
    Moses als Beter - Zugänge und Herausforderungen
    Referent: Mag. Oliver ACHILLES

    15.00 - 18.00 Uhr
    Gebete zur Zeit Jesu - eine Erkundung
    Referent: Mag. Oliver ACHILLES

    Mittwoch, 15. Juli 2020, 9.00 - 12.00 Uhr
    Die Welt der Psalmen
    Referent: Mag. Oliver ACHILLES

    Donnerstag, 16. Juli 2020, 9.00 - 12.00 Uhr
    Gebet in der synoptischen Tradition
    Dr. Hildegard SCHERER

    15.00 - 18.00 Uhr
    Die Spiritualität des Vierten Evangeliums
    Senior Scientist DI Dr. Mira STARE

    Freitag, 17. Juli 2020, 9.00 - 12.00 Uhr
    Spiritualität und Frauenfrage in der Exegese
    DI Dr. Mira STARE und Mag. Oliver ACHILLES

    Die Woche schließt mit dem gemeinsamen Mittagessen.


    REFERENT*INNEN
    Oliver
    Achilles
    Mag. Oliver
    Achilles
    THEOLOGISCHE KURSE
    Wien
    Studienleiter für biblische Theologie und Judentum

    Oliver ACHILLES ist wissenschaftlicher Assistent bei den THEOLOGISCHEN KURSEN und unterrichtet die biblischen Fächer. Das Verständnis der Heiligen Schrift "in einem Sinn, der Gottes würdig ist" (Origenes) ist ihm ein besonderes Anliegen. Er betreut einen Blog zur Interpretation der Bibel: https://auslegungssache.at

    Oliver Achilles betreibt einen Blog zum Thema Bibelauslegung.

     

    Kontakt:
    +43 1 51552-3705
    achilles@theologischer-fernkurs.at

    Eva
    Rasmussen
    Mag. Eva
    Rasmussen
    THEOLOGISCHE KURSE
    Redaktion Kurszeitung
    Bibliothek
    Hildegard
    Scherer
    Prof. Dr. Hildegard
    Scherer
    Universität Duisburg-Essen

    Hildegard SCHERER hat Katholische Theologie in Würzburg, Jerusalem und Münster studiert und sich 2015 für das Fach Neues Testament an der Universität Bonn habilitiert. Seit März 2022 hat sie den Lehrstuhl für Biblische Theologie und ihre Didaktik/Schwerpunkt Neues Testament an der Universität Duisburg-Essen inne. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Synoptische Forschung; theologische Bedingungen und Konsequenzen von Übersetzungsentscheidungen in biblischen Texten; Figuren-, Gruppen- und Rollenkonstruktionen in neutestamentlichen Texten sowie Paarbeziehungen im Neuen Testament; der Forschungstransfer, nicht zuletzt durch die breite Vermittlung exegetischer Kenntnisse.

    Mira
    Stare
    Senior Scientist DI Dr. Mira
    Stare
    Universität Innsbruck
    Innsbruck
    Neues Testament

    Mira STARE, geb. 1965, ist in der Geschäftsführung und Entwicklung von BILDI (Bibelwissenschaftliche Literaturdokumentation Innsbruck) am Institut für Bibelwissenschaften und Historische Theologie an der Universität Innsbruck und als Pastoralassistentin in der Diözese Innsbruck (seit 1998) tätig.
    Sie studierte Fachtheologie in Ljubljana (Slowenien) und Innsbruck. Im Jahr 2003 promovierte sie in der Theologie im Fach Neues Testament zum Thema: "Durch ihn leben. Die Lebensthematik in Joh 6".
    Seit 1997 wirkt sie im Bereich der Forschung und Lehre am Institut für Bibelwissenschaften und Historische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät in Innsbruck.

    Franz
    Troyer
    Dr. Franz
    Troyer
    Pfarrer von St. Andrä in Lienz und Dekan von Lienz

    Franz TROYER ist Stadtpfarrer der Pfarre Lienz St. Andrä mit den Seelsorgestellen Thurn und Peggetz sowie Pfarrer von Grafendorf.
    Zugleich ist er Leiter des Seelsorgeraumes Lienz Nord und der Bibelpastoral der Diözese Innsbruck.

    Weitere ähnliche Termine
    Für diesen Zeitraum sind derzeit keine Termine geplant.

    Weitere Angebote

    Bleiben Sie dran!

     

    WISSEN KOMPAKT

    ONLINE-MODULE

    AKADEMIE AM DOM

     

    LEHRGANG THEOLOGIE

    Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.

     
    NEWSLETTER

    Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

    Gleich anmelden!

    Theologie braucht FREUNDE

    Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.

     

    Information & Anmeldung

     
    Footermenü:
    • Unsere Kurse
    • Institution
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    Mein Lehrgang
    • Schriftliche Arbeit
    • Bibliothek
    • FERNKURS
    • PRÄSENZKURS WIEN
    • THEOLOGISCHER KURS ONLINE
    nach oben springen