Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
        • Archiv
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Archiv
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram youtube
BLOG facebook instagram youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
  • 75 Jahre Fernkurs
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
      • Lehrende Wien
      • Lehrende Fernkurs
      • Lehrende Onlinekurs
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Veranstaltungen

    Inhalt:

    Beitrag

    18,-

    für Mitglieder der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE

    Referent*innen
    ao. Univ.-Prof. Mag. DDr. Matthias Beck
    Universität Wien
    Akad.-Prof. DDr. Alfred Kirchmayr
    Sigmund Freud Privatuniversität Wien
    21
    Oct
    2020
    Kränkungen der Menschheit III - Sigmund Freud

    Spezialkurs

    Tiefenpsychologische Einsichten in unser Menschenbild

    Herausgefordert und befreit zur mündigen Kränkungsbewältigung
    ORT
    Kapuzinerkirche
    Neuer Markt, Kapuzinerkirche
    1010 Wien

    TERMIN

    Mi 21. Okt 2020
    18.30 - 20.30 Uhr


    "Wir erleben heute in der Kirche das dunkelste Mittelalter. Der Vatikan hat vergessen, dass das II. Vatikanische Konzil sich für die Freiheit ausgesprochen hat." (Kardinal Franz König, 1994)
    "Weil wir Illusionen zerstören, wirft man uns vor, dass wir die Ideale in Gefahr bringen." (Sigmund Freud, 1927)

    Sigmund Freud hat die "Macht des Luststrebens" und Alfred Adler die "Lust des Machtstrebens" analysiert. Beide Lüste benötigen andauernde Kultivierung. Wie schon Thomas von Aquin betont auch Sigmund Freud, dass wir für diese "Kulturarbeit" zwei göttliche Kräfte bekommen haben - Freud spricht vom "himmlischen Eros" - nämlich Vernunft und Liebesfähigkeit. Dieser Konsens zwischen Theologie und Tiefenpsychologie ist dem (Bild vom) Menschen dienlich: er befreit von trügerischen Idealen und Ideologien, aus hierarchischer Vormundschaft und fördert die Entfaltung christlicher Mündigkeit.
    Im Anschluss an seinen Vortrag werden Alfred KIRCHMAYR und der Humanmediziner und Priester Matthias BECK im Gesprächsinterview diesen und ähnlichen Überlegungen nachgehen.

    REFERENT*INNEN
    Matthias
    Beck
    ao. Univ.-Prof. Mag. DDr. Matthias
    Beck
    Universität Wien
    Wien /Moraltheologie

    Matthias BECK hat Pharmazie und Humanmedizin (Dr. med. 1988) sowie Philosophie und Theologie (Dr. theol. 1999) in Münster und München studiert und sich 2007 für das Fach Moraltheologie mit Schwerpunkt Medizinethik an der Universität Wien habilitiert. Der renommierte Autor, zuletzt von "Christ sein - was ist das? Glauben auf den Punkt gebracht" (2016), ist u. a. Mitglied der Päpstlichen Akademie für das Leben - Pontificia Academia Pro Vita sowie der österreichischen Bioethikkommission des Bundeskanzleramtes.

    Alfred
    Kirchmayr
    Akad.-Prof. DDr. Alfred
    Kirchmayr
    Sigmund Freud Privatuniversität Wien

    Alfred KIRCHMAYR hat Theologie, Philosophie, Psychologie und Soziologie studiert (Dr. theol., Dr. phil.) und ist Psychoanalytiker in freier Praxis. Seit 1968 lehrt er an Hochschulen und Universitäten und hat mit Persönlichkeiten wie u. a. dem Konzilstheologen Ferdinand Klostermann (Universitätsassistent: Theologische Fakultät Wien) und Erwin Ringel (Lektor: Medizinische Fakultät Wien) kooperiert, publiziert und an zahlreichen Büchern mitgearbeitet. Zahlreiche Veröffentlichungen. Seit 2009 ist Alfred Kirchmayr Honorarprofessor, Lektor, Lehranalytiker und Supervisor (Individualpsychologie) der Sigmund Freud Privatuniversität in Wien, Humor- und Heiterkeitsforscher sowie Witzlandschaftspfleger in eher witzloser Zeit.
    Buchtipp: E. Ringel / A. Kirchmayr: Religionsverlust durch religiöse Erziehung, Wien 1985.

    Weitere ähnliche Termine
    Für diesen Zeitraum sind derzeit keine Termine geplant.

    Weitere Angebote

    Bleiben Sie dran!

     

    WISSEN KOMPAKT

    ONLINE-MODULE

    AKADEMIE AM DOM

     

    LEHRGANG THEOLOGIE

    Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.

    Theologie braucht FREUNDE

    Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.

     

    Information & Anmeldung

     
    NEWSLETTER

    Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

    Gleich anmelden!

     
    Footermenü:
    • Unser Angebot
      • Veranstaltungskalender
    • 75 Jahre Fernkurs
    • Über uns
    • FREUNDE
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen