Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
        • Archiv
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Archiv
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram youtube
BLOG facebook instagram youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
  • 75 Jahre Fernkurs
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
      • Lehrende Wien
      • Lehrende Fernkurs
      • Lehrende Onlinekurs
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Veranstaltungen

    Inhalt:
    Bibelmanuskript in Altäthiopischer Sprache

    Bibelmanuskript in Altäthiopischer Sprache

    Beitrag

    95,- pro Semester

    85,- für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE

    Referent*innen
    MMag. Dr. Alexander Kraljic
    Nationaldirektor für katholische anderssprachige Seelsorge
    Oct
    2022
    -
    May
    2023

    Sprachkurs Wien | Sprachkurs 22|23

    Altäthiopisch (Ge'ez) I

    Anfänger
    ORT
    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien

    TERMINE

    Di 25. Okt 2022
    09:00 - 11:00

    Di 08. Nov 2022
    09:00 - 11:00

    Di 22. Nov 2022
    09:00 - 11:00

    Di 06. Dez 2022
    09:00 - 11:00

    Di 20. Dez 2022
    09:00 - 11:00

    Di 10. Jan 2023
    09:00 - 11:00

    Di 24. Jan 2023
    09:00 - 11:00

    Di 28. Feb 2023
    09:00 - 11:00

    Di 14. Mär 2023
    09:00 - 11:00

    Di 28. Mär 2023
    09:00 - 11:00

    Di 18. Apr 2023
    09:00 - 11:00

    Di 02. Mai 2023
    09:00 - 11:00

    Di 16. Mai 2023
    09:00 - 11:00

    Altäthiopisch (Ge’ez) ist die Liturgie- und Kirchensprache des äthiopisch-orthodoxen Christentums. Obwohl dem Arabischen verwandt, schreibt man von links nach rechts und notiert Konsonanten und Vokale. Erarbeitet werden Originaltexte: u. a. Legenden, Hymnen, Gebete.
    Jeweils Dienstag von 9.00 - 11.00 Uhr / 14-tägig / 6 Termine pro Semester


    Detailinformationen

    Altäthiopisch - auch Ge'ez genannt - ist die Liturgie- und Kirchensprache des äthiopisch-orthodoxen Christentums, das auf das 4. Jhdt. zurückgeht und zahlreiche archaische Elemente aufweist. Äthiopisch gehört zur semitischen Sprachfamilie und besitzt eine große Nähe zum Arabischen. Die Schrift wurde aus dem antiken südarabischen Alphabet entwickelt, wird von links nach rechts geschrieben und notiert neben den Konsonanten auch die Vokale.

    Äthiopien konnte sein christliches Erbe bis heute bewahren und gilt gegenwärtig als die größte orientalisch-orthodoxe Nation. Die altäthiopische Literatur umfasst u.a. biblische und apokryphe Schriften, Heiligenlegenden, Chroniken, dogmatische Werke, liturgische Texte sowie Hymnen und Gebete. Kunstgeschichtlich sind außerdem die Ikonografie und kirchliche Architektur von großer Bedeutung.

    Neben der Erarbeitung der grammatikalischen Grundlagen anhand eines Skriptums steht die Lektüre von Originaltexten in äthiopischer Schrift und Transkription im Vordergrund. Übungen zur Grammatik sowie ein Überblick über die Geschichte der äthiopischen Kirche runden den Lehrgang ab. Für die Teilnahme sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

    Termine: jeweils Dienstag von 9.00 - 11.00 Uhr (14-tägig)
    Wintersemester: ab 25. Oktober 2022 (6 Termine)
    Sommersemester: ab 28. Februar 2023 (6 Termine)

    Sie haben die Möglichkeit, die erste Kurseinheit kostenlos und unverbindlich zu besuchen, um zu überprüfen, ob dieser Sprachkurs Ihrem Interesse und Vorwissen entspricht.

    REFERENT*INNEN
    Alexander
    Kraljic
    MMag. Dr. Alexander
    Kraljic
    Nationaldirektor für katholische anderssprachige Seelsorge
    Wien | Altes Testament

    Alexander KRALJIC hat Katholische Theologie (Promotion 2017) und Orientalistik an der Universität Wien studiert und nimmt seit vielen Jahren, u. a. bei den THEOLOGISCHEN KURSEN, Lehraufträge für Hebräisch, Aramäisch und Arabisch wahr. Als Generalsekretär der Anderssprachigen Gemeinden (ARGE AAG) in der Erzdiözese Wien und Nationaldirektor für die fremdsprachige kath. Seelsorge in Österreich gehört es zu seinen vorrangigen Anliegen, die Pflege kultureller Identitäten im Reichtum der Traditionen von "Weltkirche" zu ermöglichen.

    Weitere ähnliche Termine
    Nov
    2025 –
    Jan
    2026
    Sprachkurs
    Aramäisch
     
    Anmeldeschluss
    28.10.2025
    Oct
    2025 –
    Jan
    2026
    Sprachkurs
    Biblia per tempora
     
    Anmeldeschluss
    26.09.2025
    Oct
    2025 –
    Jan
    2026
    Sprachkurs
    Hebräische Bibellektüre am Vormittag
     
    Anmeldeschluss
    13.10.2025
    Nov
    2025 –
    Jan
    2026
    Sprachkurs
    Hebräisch. Bibellesen in der Ursprache
     
    Anmeldeschluss
    30.10.2025

    Weitere Angebote

    Bleiben Sie dran!

     

    WISSEN KOMPAKT

    ONLINE-MODULE

    AKADEMIE AM DOM

     

    LEHRGANG THEOLOGIE

    Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.

    Theologie braucht FREUNDE

    Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.

     

    Information & Anmeldung

     
    NEWSLETTER

    Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

    Gleich anmelden!

     
    Footermenü:
    • Unser Angebot
      • Veranstaltungskalender
    • 75 Jahre Fernkurs
    • Über uns
    • FREUNDE
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen