

Erhard BUSEK, österreichischer Politiker, Vizekanzler a.D. und Bundesminister für Wissenschaft und Unterricht a.D., wurde in Jura promoviert und ist Jean Monnet Professor ad personam. Auf dem Gebiet der europäischen Einigung wirkte er als Regierungsbeauftragter der österreichischen Bundesregierung für EU-Erweiterungsfragen. Er ist Vorsitzender des Instituts für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM), Ehrenpräsident des Europäischen Forum Alpbach und Kuratoriumsmitglied der Initiative A Soul for Europe. Für seine Verdienste als Vordenker und Mitgestalter des europäischen Projekts wurde Erhard Busek vielfach mit Ehrendoktoraten und Auszeichnungen zahlreicher Länder geehrt und erhielt u. a. das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien mit dem Stern.
Literatur zum Thema:
- E. Busek, Eine Seele für Europa - Aufgaben für einen Kontinent, Wien 2008.
- E. Busek gem. mit Emil Brix: Mitteleuropa revisited: Warum Europas Zukunft in Mitteleuropa entschieden wird, Wien 2018.


Paul M. ZULEHNER, promovierter Philosoph und Theologe, war von 1984 bis 2008 Professor für Pastoraltheologie an der Universität Wien. In seinen religionssoziologischen Forschungen widmet er sich der Rolle der Religion im Alltag, den Werten sowie gesellschaftlichen und strukturellen Veränderungen in der Kirche. Paul Zulehner war langjähriger Berater der Konferenz der Europäischen Bischofskonferenzen und ist Mitglied führender Forschungseinrichtungen. Mehrfach ausgezeichnet, erhielt er zuletzt 2015 die Ehrendoktorwürde der Universität Erfurt.
Literatur zu Thema:
P. M. Zulehner, Europa beseelen. Das Evangelium und das Ringen um Freiheit, Gerechtigkeit und Wahrheit, Ostfildern 2019.