Podcast Johann Schelkshorn - Die Bedeutung der Renaissance und Reformation für die Moderne
Am 3. Mai 2017 sprach ao. Univ.-Prof. Mag. DDr. Johann Schelkshorn von der Universität Wien bei uns über dieses Thema. Im 19. Jahrhundert begann ein heftiger Streit über die Bedeutung der Renaissance und Reformation für die Moderne. Für Hegel bricht in Luther bereits die neuzeitliche Idee der Freiheit auf, Nietzsche und Marx kritisieren hingegen Luther als einen Bremsklotz neuzeitlicher Emanzipation. In der Forderung nach einer Reformation im Islam hat der Streit um Luther inzwischen auch eine interreligiöse Dimension gewonnen.
Sie können hier den ersten Teil des Vortrags nachhören.
Aktualisierung erforderlich!
Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Podcast Johann Schelkshorn - Die Bedeutung der Renaissance und Reformation für die Moderne von THEOLOGISCHE KURSE, Wien ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter https://www.theologischekurse.at erhalten.