Podcast Franz Kerschbaum - Schöpfung - Urknall - Zufall
Am 27. Jänner sprachen nacheinander und miteinander der Astrophysiker Franz Kerschbaum und der Theologe und Philosoph Martin Rothgangel über dieses Thema. Sie hören hier den Vortrag von Prof. Franz Kerschbaum, der den Abend eröffnete. Die ergänzende Perspektive von Prof. Rothgangel hören sie hier.
Aktualisierung erforderlich!
Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Zur Person: Franz KERSCHBAUM ist habilitierter Astrophysiker und nach längeren Forschungsaufenthalten in Frankreich, Spanien, Chile und Schweden seit 2001 ao. Professor am Institut für Astrophysik der Universität Wien. Er befasst sich mit der Erforschung der Spätstadien der Sternentwicklung, mit astronomischer Instrumentenentwicklung, Weltraumexperimenten sowie wissenschaftshistorischen und interdisziplinären Fragestellungen. Seine beratende Tätigkeit für zahlreiche internationale Einrichtungen (u. a. die Europäische Weltraumagentur ESA), für Universitäten und Fachzeitschriften ergänzt er durch Öffentlichkeitsarbeit in Ausstellungen, populären Artikeln, Vorträgen, Medienarbeit und besonders gerne Kinder- und Jugendprojekte.
Podcast Franz Kerschbaum: Schöpfung - Urknall - Zufall von THEOLOGISCHE KURSE, Wien ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter http://theologischekurse.at erhalten.