Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

Wolfgang Ölz
Entweder Sie haben ihn oder Sie brauchen ihn.
Wenn sie - demographisch gesprochen - dem katholischen Intensivsegment angehören, dann ist der Fall klar: dieser Kurs wird ihren kirchlich-katholischen Horizont entscheidend erweitern. Wenn sie mit der Kirche wenig am Hut haben, ist der Fall ebenfalls klar, hier lernen sie kennen und lieben was "Kirche" ausmacht.
Der Schreiber dieser Zeilen ist selbst Student des Fernkurses der Wiener Theologischen Kurse. Die Skripten, die sie per Post zugesandt bekommen, sind sehr gut aufbereitet und lesenswert, weil sie aus dem Meer des theologischen Wissens die Leuchttürme und Perlen herausheben. Auch die Examen sind keine üblichen Leistungsüberprüfungen oder Abfrage von gelernten Sprüchen, sondern das Hineinnehmen in die Anliegen der Kirche nicht unähnlich geistlicher Begleitung im Wortsinn.
Beim Studium der Skripten zu Hause wird einem Reichtum und Schönheit kirchlichen Wissens bewusst. Hier wird an einer Perlenkette an Begegnungen der Menschen mit Gott über die Jahrtausende geknüpft. Diese Theologie steht immer in einem konstruktiven Bezug zu mir als Mensch. Ernst genommen bin ich hier, in meinem Fragen und Suchen, und immer wieder blitzen Antworten auf.
Wolfgang Ölz im Vorarlberger Kirchenblatt, 2009