Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
        • Archiv
        • Studienreisen-Finder
      • Sprachkurse
        • Archiv
        • Kurs-Finder
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
      • Kurs-Finder
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
      • Akademie am Dom-Kalender
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB
  • Mein Lehrgang
Mein Lehrgang BLOG facebook instagram youtube
BLOG facebook instagram youtube
Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü:
  • Unser Angebot
    • Veranstaltungskalender
    • Lehrgang Theologie
      • Informationsveranstaltungen
      • Theologischer Fernkurs
      • Präsenzkurs in Wien
      • Theologischer Kurs Online
    • Wissen Kompakt
      • Spezialkurse
      • Studienreisen
      • Sprachkurse
    • Online-Module
      • Archiv Onlinemodule
    • Akademie am Dom
      • Archiv AaD
  • 75 Jahre Fernkurs
  • Über uns
    • Auftrag
    • Team
    • Lehrende
      • Lehrende Wien
      • Lehrende Fernkurs
      • Lehrende Onlinekurs
    • Kuratorium
    • Geschichte
    • FREUNDE
    • Kooperations-Partner
    • Bibliothek
  • FREUNDE
  • Mediathek
    • Berichte
    • Videos
    • Fotos
    • theologie aktuell
    • Medienservice
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutz & AGB

  • FINDEN SIE IHR THEMA!
    • Über uns
    • Stimmen
    • temp-Auswahl

    Inhalt:
    zurück

    Harald Buchinger

    Kompetenz generiert Freiheit



    Informierte Theologie generiert Freiheit. Erkenntnis mit sachlicher und historischer Tiefenschärfe relativiert die Normativität des Faktischen, ermächtigt zu eigenem Urteil und bewahrt davor, das je Heutige, Gestrige oder Vorgestrige mit der Tradition der Kirche zu verwechseln. So kann der Glaube nicht nur gegenüber eigenen Zweifeln und den Fragen der Umwelt verantwortet werden; wer gelernt hat, Zeugnisse des Glaubens in ihrer Vielfalt wahrzunehmen, hat auch die Kompetenz erworben, den Reichtum der kirchlichen Tradition in neuen, ungeahnten Situationen der Gegenwart und Zukunft fruchtbar zu machen.

     

    So wünsche ich den THEOLOGISCHEN KURSEN weiterhin waches Interesse von Gläubigen (und natürlich auch Ungläubigen und Zweifelnden), die wissen wollen, welche wirklichkeitsverändernde Kraft von der Tradition der Kirche ausgehen kann, weiters das Vertrauen der kirchlichen Hierarchie, dass theologische Erkenntnis nur für scheinbare Selbstverständlichkeiten gefährlich wird, schließlich die Unterstützung der akademischen Theologie, die letztlich immer auch dem Glauben der Menschen und dem Leben der Kirche zu dienen hat.

     

    Prof. Dr. Harald BUCHINGER, Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft, Universität Regensburg, Ehrenfreund der THEOLOGISCHEN KURSE

    zurück

     
    NEWSLETTER

    Aktuelle Termine für Kurse und Veranstaltungen monatlich direkt per E-Mail erhalten!

    Gleich anmelden!

    Theologie braucht FREUNDE

    Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.

     

    Information & Anmeldung

     
    Footermenü:
    • Unser Angebot
      • Veranstaltungskalender
    • 75 Jahre Fernkurs
    • Über uns
    • FREUNDE
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Datenschutz & AGB

    THEOLOGISCHE KURSE
    Stephansplatz 3
    1010 Wien
    +43 1 51552-3703
    office@theologischekurse.at

    nach oben springen