Selbstverständnis
Zur Zielsetzung der Kurse gehört es, die TeilnehmerInnen im offen geführten Dialog ins Nachdenken über den persönlichen Glauben – dieser kann Skepsis und Zweifel einschließen – zu führen, die mündige und konstruktive Auseinandersetzung mit der kirchlichen Lehre zu unterstützen sowie zum Gespräch über Glaubensfragen mit Angehörigen anderer christlicher Konfessionen, nichtchristlicher Religionen und mit VertreterInnen zeitgeistiger Strömungen zu befähigen. Dies verstehen die Kurse als Grundlage für gesellschaftliches und kirchliches Engagement.