Mit starkem Rückgrat
Jeder Tag beleuchtete einen Aspekt der Biografie Jägerstätters und beinhaltete zugleich Rückfragen an das eigene Leben wie etwa: Wo gilt es heute im persönlichen und im gesellschaftlichen Leben aus dem Glauben heraus ein durchdachtes und entschiedenes Nein oder Ja zu sagen? Was stärkt das Rückgrat und befähigt zu Zivilcourage? Wie finden wir hinein in die Spur Jesu und sein Lebensmodell der Seligpreisungen?
Ein Teil der ca. 22 km langen Tagesetappen wurde im Schweigen gegangen. Das Gehen, die Impulse, Gesprächsrunden und Gottesdienste sowie Erholung beim Schwimmen in diversen Seen, einem herzhaften Essen und gemütlichen Zusammensitzen prägten die Tage.
Bei der von IMpulsLEBEN veranstalteten und in Kooperation mit den Theologischen Kursen angebotenen Wallfahrt wurde spürbar: Wer dem Lebenszeugnis dieser beeindruckenden zwei Personen nachgeht, wird mit gestärktem Rückgrat aus dieser Begegnung hervorgehen und bestärkt sein, aus dem Glauben heraus Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.
Weitere Fotos zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.