
Kirchengeschichte » zur Person

Dr. Michael Wagner
Erdiözese Wien
Wien
Kirchengeschichte
Kirchengeschichte
zur Person
Dr. Michael WAGNER, geb. 1961, studierte Katholische Theologie in Wien und Paris. Er promovierte in Kirchengeschichte und schrieb seine Dissertation zum Thema "Spätbarocker Kirchenbau und Frömmigkeit: Die Piaristenkirche Maria Treu in Wien". In den Jahren nach seiner Ordination zum Priester 1989 war er Kaplan, Jugendseelsorger und zuletzt Subregens im Wiener Priesterseminar (1995 - 2000). Anschließend war er 14 Jahre als Rektor im Propädeutikum in Horn (erstes Jahr der Priesterausbildung). Er ist seit 2014 Moderator der Göllersbachpfarren. Seit 2003 lehrt er bei den THEOLOGISCHEN KURSEN Kirchengeschichte.