

Thomas NIEDERKROTENTHALER hat an der Medizin-Universität Wien Humanmedizin studiert sowie einen PhD für Mental Health erworben. Nach Forschungsaufenthalten am Karolinska Institut (Schweden) sowie in den USA am Center for Disease Control and Prevention (CDC) habilitierte er sich 2013 für Public Health an der MedUni Wien. Seit 2014 ist er assoziierter Professor im Zentrum für Public Health am Institut für Sozialmedizin und Leiter der dortigen Suicide Research Unit. Thomas Niederkrotenthaler wurde u. a. mit dem Erwin Ringel Preis (Öst. Gesellschaft für Suizidprävention) und Hans Rost Preis (Deutsche Ges. F. Suizidprävention) ausgezeichnet. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Mediale Kommunikation zu Suizid und Suizidprävention, Online-Diskurse/Kriseninterventionsgespräche zu Suizidalität, Arbeitsmarktmarginalisierung nach Suizidversuch und Lebenszyklusepidemiologie des Suizids.