Der Online-Sprachkurs Hebräisch ist ein innovatives Format. Er besteht aus drei aufeinander abgestimmten Elementen:
(1) 90-minütige Online-Lektionen mit Vortrag, Übungsbeispielen und vertiefenden Hintergrundinformationen, die asynchron, d. h. zu einer beliebigen Zeit selbstständig bearbeitet werden können.
(2) Im Monatsrhythmus angebotene Online-Meetings, in denen Sie Fragen stellen und das Gelernte vertiefen können.
(3) Ein Begleitskriptum als online abrufbares PDF mit zahlreichen Übungen, die Ihr Lesen, Ihre Wortanalysen und das Erlernen der häufigsten Vokabeln unterstützt.
Diese Kombination von asynchronem und synchronem Lernen ermöglicht es Ihnen, sich unabhängig von ihrem Wohnort mit der Originalsprache des Alten Testaments vertraut zu machen. Angefangen vom ersten hebräischen Buchstaben begleitet Sie der Kurs durch alle grammatikalischen Aspekte der Hebräischen Sprache bis zu dem Punkt, an dem Sie Bibeltexte selbst lesen und übersetzen können.
Der Vorteil dieses Formats besteht darin, dass Sie die Inhalte durch die vorab aufgezeichneten Kurseinheiten beliebig oft anhören und wiederholen können, zumal Wiederholung, Mitlesen und laut Sprechen wesentlich zur Festigung der Sprache beitragen.
Die monatlichen Online-Meetings bieten zusätzlich die Gelegenheit, Ihre Fragen mit der Vortragenden zu besprechen.
Zeitaufwand: Pro Online Lektion benötigen Sie 90 Minuten und ca. 90 Minuten zur Nachbearbeitung. Dazu kommen 90 Minuten für das Online-Meeting. Das ergibt einen monatlichen Zeitaufwand von rund 7,5 Stunden.