

Walter ECKENSPERGER hat Theologie und Germanistik in Wien studiert und war als Pastoralassistent in der Hochschulseelsorge tätig. Heute ist er AHS-Lehrer für Deutsch und Religion am Musikgymnasium Wien und verfasst Schulbücher für den Religionsunterricht ("Thema Religion", "Leben - Glauben - Lernen"). Sein theologisches und berufliches Interesse gilt der Theologie in der Welt von heute, der Philosophischen Theologie und dem Verhältnis von Kunst, Literatur und Religion. Zudem ist er freier Autor zum Thema Wein.


Ingrid FISCHER hat in Wien Psychologie, Humanbiologie (Promotion 1984) und Theologie (Promotion sub auspiciis praesidentis 2012) studiert. Seit 2001 im wissenschaftlich-pädagogischen Team der THEOLOGISCHEN KURSE (Liturgiewissenschaft und Kirchengeschichte), ist ihr die für einen mündigen Glauben elementare theologische Erschließung liturgischer Ausdrucksformen in Geschichte und Gegenwart ein primäres Anliegen. Als Programmleiterin der AKADEMIE am DOM möchte sie - katholisch mit Respekt für Andersdenkende - Menschen und Überzeugungen einander näherbringen.
»... wo Gottes Geist in Freiheit setzt.« (Lehrenden-Interview)
Kontakt:
+43 1 51552-3704
ingrid.fischer@theologischekurse.at


Lothar HANDRICH begann im Spielwarenbereich als Einzelhandels- und Bürokaufmann, fuhr einige Jahre als Marinesoldat zur See und kam über die Militärseelsorge zur Theologie. Diese studierte er in Deutschland und Indien. Ein Studium der Religionspädagogik absolvierte er in Wien, wo er sich zudem auf religionswissenschaftliche Themen spezialisierte. Er arbeitet heute als AHS-Lehrer und im Bereich der Erwachsenenbildung in Wien. Darüber hinaus ist er auch Landesreferent für Schulschach.
»Das Kleine und Ängstliche in einem selbst überwinden ...« (Lehrenden-Interview)


Als Quereinsteiger in das Weinbusiness hat Alexander LUPERSBÖCK sein Hobby zum Beruf machen können und ist nach mehreren Stationen im Weinhandel seit 2006 freischaffender Weinjournalist und Vortragender. 2018 übernahm der Absolvent der Weinakademie Österreich die Ressortleitung Wein beim Magazin GENUSS.wein.pur.


Josef UMATHUM ist einer der renommiertesten Winzer Österreichs. 1990 wurde er von der österreichischen Zeitschrift Falstaff zum "Winzer des Jahres" gekürt. In den vergangenen Jahrzehnten konnte sich das - mittlerweile vielfach ausgezeichnete - Weingut in Frauenkirchen (Seewinkel) international einen hervorragenden Ruf aufbauen. Mit etwa 85 % der Rebfläche bilden die österreichischen Rotweinsorten Zweigelt, Sankt Laurent und Blaufränkisch den Schwerpunkt der 33 Hektar Rebfläche. Das Weingut arbeitet in überschaubaren Strukturen und nach biologischen Richtlinien. Das Ziel ist es, reife und gesunde Weintrauben unversehrt in den Keller zu bringen, daher gibt es ausschließlich handverlesene Trauben. Die Kellerarbeit ist schonend und der Ausbau erfolgt vor allem in Holzfässern. Die hochwertigen Lagenweine kommen erst nach über drei Jahren Lagerung am Weingut zum Verkauf. www.umathum.at