Der Theologische Kurs dauert zwei Jahre.
- 4 Semester
- einmal wöchentlich zwei Kurseinheiten zu je 90 Minuten
- wahlweise Abend-, Nachmittags- und Vormittagskurse
- Für jedes Fach erhalten Sie ein Skriptum zur persönlichen Vertiefung.
Der Theologische Kurs wird in zwei Kurstypen angeboten.
- Beide bringen eine umfassende Einführung in die Theologie.
- Der Unterschied liegt im Aufbau und in der Art der Vermittlung.
Kurstyp I
Der Kurstyp I ist nach den Fächern des universitären Theologiestudiums aufgebaut und setzt Matura voraus. Methode: Gesprächsorientierte Vorträge.
Kurszeiten ab Herbst 2022 – zur Auswahl:
Montag, 15.00 – 18.15 Uhr
Dienstag, 18.00 – 21.15 Uhr
Kurstyp II
Der Kurstyp II besteht aus 18 Teilen, die aufeinander abgestimmt sind. Die Themen werden fächerübergreifend, das heißt in der Zusammenschau der verschiedenen theologischen Fächer, dargestellt. Textarbeiten und Diskussionen ergänzen die gesprächsorientierten Vorträge.
Kurszeiten ab Herbst 2022 – zur Auswahl:
Montag, 17.00 – 20.15 Uhr
Donnerstag, 08.30 – 11.45 Uhr
Grundstufe
Der Kurstyp II ist zweistufig. Es ist möglich, nur die Grundstufe (erstes Kursjahr) abzuschließen. Die Grundstufe umfasst die Fachbereiche Altes Testament, Neues Testament, Fundamentaltheologie, Kultur und Geistesgeschichte Europas, Kirchengeschichte, Zweites Vatikanisches Konzil. Auf Wunsch können Sie danach auch das zweite Kursjahr belegen.