Covid-19-Präventionskonzept
gemäß COVID-19-Maßnahmenverordnung – COVID-19-MV, Fassung vom 22.10.20
Kurzfristige Änderungen sind jederzeit möglich.
Covid-19-Beauftragte der THEOLOGISCHEN KURSE: Mag. Susanne Fischer
Maßnahmen der Institution
- Die Aufstellung der Stühle und Tische in den Hörsälen wird unter Berücksichtigung des vorgegebenen Mindestabstands durchgeführt.
- Durch Nummerierung der Sitzplätze und Erhebung der Kontakdaten aller Teilnehmenden ermöglichen wir Contact-Tracing.
- Die Raumlüftung ist permanent in Betrieb – nach Möglichkeit bei offenen Fenstern.
- Frequenzabhängig erhöhte Reinigung aller Kontaktflächen (v. a. oft berührter Teile wie Türklinken, Schalter, Tischflächen, Stuhllehnen usw.).
- Bei den Eingängen und in den WCs stehen Handdesinfektionsvorrichtungen zur Verfügung.
- Die aktuellen Richtlinien sind im Haus an unterschiedlichen Stellen ausgeschildert. Diese sind verbindlich einzuhalten!
Vorgaben für Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- Aufgrund der Abstandregeln gibt es derzeit nur ein begrenztes Platzangebot in unseren Hörsälen. Anmeldungen sind daher absolut verbindlich.
- Falls Sie nicht zur Veranstaltung kommen können, bitten wir verlässlich um Nachricht.
- Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes
– ab dem Betreten des Curhauses sowie
– am Platz während der Veranstaltung.
- Abstand halten! Wahren Sie eine dauerhafte Distanz von mindestens einem Meter zu anderen Personen. Dichtes Stehen ist in jedem Fall zu vermeiden.
- Regelmäßig Lüften! Idealerweise nach jeder Stunde 10 Minuten lang.
- Hände waschen! Desinfizieren Sie sofort nach Betreten unserer Räumlichkeiten Ihre Hände und achten Sie auf häufiges Händewaschen.
- Auf Atemhygiene achten! Husten oder niesen Sie – von anderen Personen abgewendet – in die Armbeuge oder in ein Papiertaschentuch, das Sie bitte sofort entsorgen.
- Symptome? Zuhause bleiben!
Stand: 27. Oktober 2020
Die Corona-Information zum Downloaden